,,,,,,,,Herzlich willkommen!
Du befindest dich hier am Beginn einer interaktiven Geschichte zum Thema der digitalen Zukunft im Handlungsfeld Demokratie, welche im Rahmen der Forschung verschiedener Masterarbeiten an der ZHAW entwickelt wurde.
Dein Weg durch diese Geschichte wird dich vor unterschiedliche Entscheidungen stellen, wobei es kein Richtig oder Falsch gibt. Die Hauptrolle dabei spielst du. Stelle dir deshalb bei deinen Entscheidungen immer die Frage, ob der Weg deiner gewünschten Zukunft entspricht.
Die Entscheidungsmöglichkeiten sind immer in (text-colour: (rgb: 0,102,204))[blau] hervorgehoben. Bitte beachte, dass du dich in der Geschichte nicht zurückbewegen kannst.
Bevor du mit der Geschichte beginnst, möchte ich dir gerne einige Fragen zu deiner Person und deiner Haltung gegenüber Technologien stellen.
[[Weiter zu den Fragen->Survey Allgemein]]
(set: $alter to "99")
(set: $geschlecht to "99")
(set: $bildung to "99")
(set: $partei to "99")
(set: $partizipation to "99")
(set: $a11 to "99")
(set: $a12 to "99")
(set: $a13 to "99")
(set: $a21 to "99")
(set: $a22 to "99")
(set: $a23 to "99")
(set: $a31 to "99")
(set: $a32 to "99")
(set: $a33 to "99")
(set: $a41 to "99")
(set: $a42 to "99")
(set: $a43 to "99")
(set: $topicdeal to "99")
(set: $feedback to "99")
(set: $topicSat to "99")
(set: $ImmMind to "99")
(set: $ImmIntense to "99")
(set: $ImmSenses to "99")
(set: $ImmReal to "99")
(set: $ImmCaptiv to "99")
(set: $ImmExcited to "99")
(set: $ImmSpatial to "99")
(set: $ImmPresence to "99")
(set: $ImmTransfer to "99")
(set: $ImmLocation to "99")
(set: $b11 to "99")
(set: $b12 to "99")
(set: $b13 to "99")
(set: $b21 to "99")
(set: $b22 to "99")
(set: $b23 to "99")
(set: $b31 to "99")
(set: $b32 to "99")
(set: $b33 to "99")
(set: $b41 to "99")
(set: $b42 to "99")
(set: $b43 to "99")
(set: $storyPath to "99")
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-AbstimmungEinheitskasse")
Möchtest du die Vorlage zur staatlichen Einheitskasse annehmen?
{
(if: $politicalOrientation is "links")[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: JA.
](else-if: $politicalOrientation is "rechts")[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: NEIN.
](else:)[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: JA.
]}
[[Ja->1-Einheitskasse annehmen]]
[[Nein->1-Einheitskasse ablehnen]]
[[Stimme enthalten->1-Einheitskasse enthalten]]
[[Mehr Infos->1-Einheitskasse mehr Infos]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-Exit")
Denke daran, dass die Nutzung des PolitBots in Alpenbourg nun Pflicht ist. Wenn du den aktuellsten PolitBot nicht verwenden möchtest, hat dies Konsequenzen. Du musst Ersatzabgaben im Umfang von 3% deines Einkommens leisten, um von der Nutzungspflicht ausgenommen zu werden und weiterhin herkömmlich abstimmen zu können.
[[Okay->2b-Konsequenzen]]
[[Nochmals überlegen->2-Bestätigung]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-Einheitskasseannehmen")
Du möchtest die Vorlage zur Einheitskasse also annehmen. Dann logge dich bitte in das E-Voting System ein oder fülle die Unterlagen physisch aus und versende sie. Alternativ kannst du auch persönlich an die Urne gehen.
[[Okay->1-Resultat Einheitskasse]]
[[Keine Lust->1-Einheitskasse enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-Einheitskasseablehnen")
Du möchtest die Vorlage zur Einheitskasse also ablehnen. Dann logge dich bitte in das E-Voting System ein oder fülle die Unterlagen physisch aus und versende sie. Alternativ kannst du auch persönlich an die Urne gehen.
[[Okay->1-Resultat Einheitskasse]]
[[Keine Lust->1-Einheitskasse enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-EinheitskassemehrInfos")
Die Regierung möchte eine staatliche Einheitskasse einführen um die Gesundheitskosten im Griff zu behalten. Dadurch wird mehr Macht auf die Player im Gesundheitswesen ausgeübt und die hohen Kosten, welche durch den bisherigen Wettbewerb privater Versicherungen entstanden sind, können eingespart werden.
Die Gegner befürchten, dass eine Einheitskasse genau das Gegenteil bewirkt, da der Wettbewerb nicht mehr spielt.
Willst du die Vorlage zur Einheitskasse annehmen?
{
(if: $politicalOrientation is "links")[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: JA.
](else-if: $politicalOrientation is "rechts")[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: NEIN.
](else:)[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: JA.
]}
[[Ja->1-Einheitskasse annehmen]]
[[Nein->1-Einheitskasse ablehnen]]
[[Stimme enthalten->1-Einheitskasse enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-ZeitsprungV2")
Es sind fünf Jahre vergangen und ich sehe, du hast etwas neu eingerichtet. Sieht hübsch aus. Schön, dass es dir gut geht. Leider geht es aber nicht allen so.
Die Erfahrungen mit dem PolitBot der letzten fünf Jahre sind hingegen sehr gut. Er ist in der Bevölkerung akzeptiert und in einer Umfrage sagten 80% der Befragten, dass der PolitBot eigentlich immer das empfohlen hat, was sie auch selbst abstimmen wollten. Die Stimmbevölkerung vertraut dem PolitBot. Aus diesem Grund erhält er ein Update.
[[Weiter zum Update->2-PoliBot Update 2.0]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-PoliBotUpdate2.0")
Die Regierung stellt den PolitBot 2.0 vor. Neu soll die Stimmabgabe direkt über den PolitBot erfolgen. Die Nutzung des PolitBots wird somit für alle Stimmberechtigten verpflichtend.
Dein PolitBot wird direkt über die Cloud aktualisiert. Bist du damit einverstanden?
[[Ja->2-PolitBot 2.0 annehmen]]
[[Nein->2-PolitBot 2.0 ablehnen]]
[[Mehr Infos->2-PolitBot 2.0 mehr Infos]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-PolitBot2.0annehmen")
Wunderbar, dein PolitBot Update wird vollzogen. Einen Moment bitte.
Fertig. Herzlichen Glückwunsch zum Update auf den PolitBot 2.0.
Oh, da kommt gerade ein Newsflash rein.
[[Newsflash ansehen->2-Abstimmung BGE]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-PolitBot2.0ablehnen")
Okay, du möchtest das neuste Update also nicht. Leider können die Behörden nicht mehrere Versionen des PolitBots gleichzeitig betreiben, weshalb dein PolitBot Ende Monat funktionsunfähig wird.
Was möchtest du tun?
[[Dann mache ich das Update->2-PolitBot 2.0 annehmen]]
[[Ich möchte den PolitBot nicht mehr->2-Exit]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-PolitBot2.0mehrInfos")
Der PolitBot 2.0 bietet dir halbautomatische Abstimmungen an. Du wirst weiterhin an bevorstehende Wahlen und Abstimmungen erinnert und dir wird deine persönliche Wahlempfehlung angezeigt. Neu kannst du deine Stimme aber direkt über den PolitBot eingeben, der mühsame Urnengang entfällt also.
Der PolitBot ist mehrfach zertifiziert und entspricht den höchsten Datenschutzbestimmungen.
Die Nutzung des PolitBots 2.0 ist nun für alle Stimmbürger verpflichtend. Wenn du den PolitBot nicht aktualisieren möchtest, musst du Ersatzabgaben im Umfang von 3% deines Einkommens leisten, um weiterhin herkömmlich abstimmen zu können.
Was willst du tun?
[[PolitBot aktualisieren->2-PolitBot 2.0 annehmen]]
[[Ersatzabgabe leisten->2b-Konsequenzen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-Einheitskasseenthalten")
Du hast dich der Stimme enthalten.
[[Zum Resultat->1-Resultat Einheitskasse]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-ResultatEinheitskasse")
Einen Moment noch, die letzten Stimmen werden gerade gezählt.
Die Resultate liegen nun vor. Die Vorlage zur Einheitskasse wurde vom Volk mit einer knappen Mehrheit abgelehnt. Dank des Einsatzes des PolitBots mit seinen Erinnerungen und Empfehlungen liegt die Stimmbeteiligung mit 58% auf einem langjährigen Höchststand.
Wir gehen in der Geschichte weiter und springen nun fünf Jahre in die Zukunft.
[[Weiter->2-Zeitsprung V2]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-PolitBoteinrichten")
Herzliche Gratulation, du hast soeben deinen persönlichen PolitBot von der Regierung erhalten. Er ist auf deinem Smartphone integriert, welches auf dem Sofatisch vor dir liegt. Der PolitBot kommuniziert direkt mit deinem Fernseher.
Damit der PolitBot korrekt funktioniert, benötigt er Zugang zu deinen Daten.
[[Ich erlaube den Zugriff auf meine Daten->1-Politische Gesinnung]]
[[Das möchte ich nicht->1-Exit]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-Exit")
Damit der PolitBot funktioniert, muss er Zugriff auf deine Daten haben. Wenn du diesen Zugriff nicht gewähren möchtest, kannst du nicht von den Wahlempfehlungen und Erinnerungsfunktion profitieren.
Was möchtest du tun?
[[Zugriff erlauben->1-Politische Gesinnung]]
[[Weiter ohne PolitBot->1b-Konsequenzen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-PolitischeGesinnung")
Sehr gut, vielen Dank. Das Login hat geklappt. Und wie würdest du deine politische Gesinnung einschätzen?
[[Eher links->1-PolitBot kalibrieren links]]
[[Eher mitte->1-PolitBot kalibrieren mitte]]
[[Eher rechts->1-PolitBot kalibrieren rechts]]
[[Möchte ich nicht sagen->1-PolitBot kalibrieren mitte]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-AbstimmungBGE")
Newsflash über hohe Arbeitslosigkeit erscheint am TV:
«Die Regierung von Alpenbourg musste heute Morgen die höchsten Arbeitslosenzahlen der letzten 30 Jahre vermelden. Die globale Pandemie hat die Weltwirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen und auch Alpenbourg wurde von einer schweren Rezession nicht verschont. Dazu kommt die fortschreitende Automatisierung und Digitalisierung in Produktions- wie auch Dienstleistungsbetrieben. Dies führt zu einer gefährlichen, strukturellen Arbeitslosigkeit, wie Experten sagen. Die linken Parteien fordern schon seit mehreren Jahren eine Lösung für das Problem. Sie möchten ein bedingungsloses Grundeinkommen einführen. Die Stimmbevölkerung von Alpenbourg befindet an der Urne über die Vorlage.»
Möchtest du die Vorlage für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens annehmen?
{
(if: $politicalOrientation is "links")[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: JA.
](else-if: $politicalOrientation is "rechts")[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: NEIN.
](else:)[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: NEIN.
]}
[[Ja->2-BGE annehmen]]
[[Nein->2-BGE ablehnen]]
[[Stimme enthalten->2-BGE enthalten]]
[[Mehr Infos->2-BGE mehr Infos]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-BGEannehmen")
Danke, deine Stimme wurde von deinem PolitBot erfolgreich übermittelt. Du hast die Vorlage zum bedingungslosen Grundeinkommen angenommen.
[[Zum Resultat->2-Resultat BGE]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-BGEablehnen")
Danke, deine Stimme wurde von deinem PolitBot erfolgreich übermittelt. Du hast die Vorlage zum bedingungslosen Grundeinkommen abgelehnt.
[[Zum Resultat->2-Resultat BGE]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-BGEenthalten")
Du hast dich der Stimme enthalten.
[[Zum Resultat->2-Resultat BGE]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-BGEmehrInfos")
Das bedingungslose Grundeinkommen funktioniert nach folgendem Grundsatz: Der Staat zahlt den in Alpenbourg lebenden Menschen einen bestimmten Betrag aus, auf welchen alle Rechtsanspruch haben, unabhängig davon, wie viel Geld sie verdienen und wie vermögend sie sind. Es soll allen Menschen ermöglichen, auch ohne Erwerbsarbeit ein menschenwürdiges Dasein zu führen und am öffentlichen Leben teilzunehmen. Die Finanzierung und die Höhe des Grundeinkommens lässt die Initiative offen; diese wird bei Annahme der Initiative durch das Parlament sowie allenfalls in einer Volksabstimmung noch festgelegt werden müssen.
{
(if: $politicalOrientation is "links")[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: JA.
](else-if: $politicalOrientation is "rechts")[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: NEIN.
](else:)[
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung lautet: NEIN.
]}
[[Ja->2-BGE annehmen]]
[[Nein->2-BGE ablehnen]]
[[Stimme enthalten->2-BGE enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-ResultatBGE")
Die Stimmen sind bereits fertig ausgezählt und das Resultat liegt vor. Die Vorlage zum bedingungslosen Grundeinkommen wurde vom Volk mit 52% angenommen und tritt im kommenden Jahr in Kraft. Die Politologen sind sich einig: Die wirtschaftliche Unsicherheit und die hohe Arbeitslosigkeit beschäftigt das Volk derart stark, dass sich eine Mehrheit für die Vorlage finden liess.
Die Wahlbeteiligung stieg, vor allem aufgrund des PolitBot-Updates mit der direkten Stimmabgabemöglichkeit, auf 71% an.
Wir gehen in der Geschichte weiter und springen fünf Jahre in die Zukunft.
[[Weiter->3-Zeitsprung V3]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-ZeitsprungV3")
Es sind ein paar Jahre vergangen, die Wirtschaft hat sich erholt und die Arbeitslosigkeit ist deutlich gesunken. Renommierte Wirtschaftsprofessoren sind sich einig: Das bedingungslose Grundeinkommen hat sich bewährt.
Wenn du nach draussen schaust siehst du, dass es seit langem wieder einmal schneit. Dieses Jahr gibt es wahrscheinlich weisse Weihnachten. Das ist in Alpenbourg nähmlich eine Seltenheit geworden. Die anhaltende Belastung der Umwelt zeigt allmählich seine Auswirkungen und das Wetter hat sich in den letzten zehn Jahren stark verändert.
Auch die Technologie schreitet voran und der PolitBot hat kürzlich eine neue Form erhalten. Du siehst ihn vorne links am Boden stehen. Er kommuniziert neu direkt mit dem in der Wand integrierten, unsichtbaren Bildschirm. Die Zufriedenheit mit dem PolitBot ist weiter gestiegen und ein Grossteil deiner Freunde und Bekannten schwört auf den digitalen Assistenten. Die Regierung ist mit den Erfahrungen äusserst zufrieden. Deshalb steht ein neues Update an.
[[Weiter zum Update->3-PolitBot Update 3.0]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-PolitBotUpdate3.0")
In der neusten Version des PolitBots wird die automatische Abstimmung mit Vetorecht eingeführt.
Dein PolitBot wird direkt über die Cloud aktualisiert. Bist du damit einverstanden?
[[Ja->3-PolitBot 3.0 annehmen]]
[[Nein->3-PolitBot 3.0 ablehnen]]
[[Mehr Infos->3-PolitBot 3.0 mehr Infos]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-PolitBot3.0annehmen")
Perfekt. Bitte warte einen Augenblick, bis dein PolitBot-Update auf Version 3.0 fertiggestellt ist.
Die Aktualisierung war erfolgreich. Vielen Dank für dein Vertrauen in den PolitBot.
Du hast soeben eine Nachricht von Tom erhalten. Möchtest du sie lesen?
[[Ja->3-Nachricht lesen]]
[[Nein->3-Abstimmung Umwelt direkt]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-PolitBot3.0ablehnen")
Alles klar, du möchtest das neuste Update also nicht. Leider können die Behörden nicht mehrere Versionen des PolitBots gleichzeitig betreiben, weshalb dein PolitBot Ende Monat funktionsunfähig wird.
Was möchtest du tun?
[[Dann akzeptiere ich das Update->3-PolitBot 3.0 annehmen]]
[[Ich möchte den PolitBot nicht mehr->3-Exit]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-PolitBot3.0mehrInfos")
Der PolitBot 3.0 wird deine Stimme automatisch anhand der berechneten Empfehlung abgeben. Falls du aber mit der Wahlempfehlung nicht einverstanden bist, kannst du bis zum Urnenschluss intervenieren und die Stimmabgabe so weiterhin selbst steuern.
Die Bedingungen für die Nutzungspflichtbefreiung haben sich ebenfalls geändert. Die administrativen Kosten für die Auswertung von herkömmlichen Stimmabgaben sind durch die erhobenen Ersatzabgaben nicht vollumfänglich gedeckt, weshalb der Steuersatz auf 6% des Einkommens erhöht wird. Zudem wird ein öffentliches Register eingeführt, um Transparenz herzustellen und auch Anreize zu schaffen, mit dem technologischen Wandel mitzugehen.
Wie entscheidest du dich?
[[Ich mache das Update->3-PolitBot 3.0 annehmen]]
[[Ich möchte den PolitBot nicht mehr->3-Bestätigung]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-Exit")
Denke daran, dass die Nutzung des PolitBots in Alpenbourg Pflicht ist. Wenn du das neue Update nicht machst, hat dies Konsequenzen. Erst kürzlich wurde der Steuersatz der Ersatzabgabe auf 6% des Einkommens angehoben, um die administrativen Mehrkosten der herkömmlichen Stimmabgabe zu decken. Zudem wurde ein öffentliches Register eingeführt.
[[Okay->3-Bestätigung]]
[[Update akzeptieren->3-PolitBot 3.0 annehmen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-Nachrichtlesen")
«Hi! Na, wie geht's dir? Hoffe, bei dir ist alles gut. Du, ich habe gerade eine Doku über den Amazonas geschaut; echt krass, bereits 40% sind ausgetrocknet. Es wird höchste Zeit, den Klimawandel zu stoppen, so kann es einfach nicht weitergehen! Ich gehe morgen definitiv an die Umwelt-Demo. Kommst du auch?»
Wie antwortest du Tom?
[[Klar, ich bin dabei->3-Zusage und Abstimmung Umwelt]]
[[Ich komme nicht->3-Absage und Abstimmung Umwelt]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-AbstimmungUmweltdirekt")
In den Nachrichten haben sie gerade über eine Demonstration berichtet.
Im ganzen Land fanden gestern Vormittag Kundgebungen für mehr Klimaschutz statt. Allein in Turicum gingen fast 80'000 Menschen auf die Strasse um für ein Umdenken zu demonstrieren. Die Politik hat bereits reagiert und fand
sich heute Morgen zu einem Notfallgipfel zusammen.
Die Regierung von Alpenbourg hat als Resultat einen Notfallplan beschlossen, in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten Europas, Nord- und Südamerikas sowie dem asiatischen Bündnis.
Der Notfallplan kommt nun zur Abstimmung.
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung war dieses Mal nicht ganz einfach zu berechnen. Deine politische Einstellung deutet zwar auf ein JA hin, dein Verhalten mit deinen vielen Reisen und deinem Konsum hingegen überwiegt in der Berechnung. Die Empfehlung lautet deshalb: NEIN.
[[Weiter->3-Umwelt ablehnen]]
[[Veto einlegen->3-Umwelt Veto]]
[[Mehr Infos->3-Umwelt mehr Infos]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-ZusageundAbstimmungUmwelt")
Wow, das war eine grosse Demo. Du bist froh, hingegangen zu sein.
In den Nachrichten haben Sie gerade über die Demonstration berichtet. Im ganzen Land fanden gestern Vormittag Kundgebungen für mehr Klimaschutz statt. Allein in Turicum gingen fast 80'000 Menschen auf die Strasse um für ein Umdenken zu demonstrieren. Die Politik hat bereits reagiert und fand sich heute Morgen zu einem Notfallgipfel zusammen. Die Regierung von Alpenbourg hat als Resultat einen Notfallplan beschlossen, in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten Europas, Nord- und Südamerikas sowie dem asiatischen Bündnis.
Der Notfallplan kommt nun zur Abstimmung.
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung war dieses Mal nicht ganz einfach zu berechnen. Deine politische Einstellung deutet zwar auf ein JA hin, dein Verhalten mit deinen vielen Reisen und deinem Konsum hingegen überwiegt in der Berechnung. Die Empfehlung lautet deshalb: NEIN.
[[Weiter->3-Umwelt ablehnen]]
[[Veto einlegen->3-Umwelt Veto]]
[[Mehr Infos->3-Umwelt mehr Infos]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-AbsageundAbstimmungUmwelt")
In den Nachrichten haben Sie gerade über die Demonstration berichtet. Im ganzen Land fanden gestern Vormittag Kundgebungen für mehr Klimaschutz statt. Allein in Turicum gingen fast 80'000 Menschen auf die Strasse um für ein Umdenken zu demonstrieren. Die Politik hat bereits reagiert und fand sich heute Morgen zu einem Notfallgipfel zusammen. Die Regierung von Alpenbourg hat als Resultat einen Notfallplan beschlossen, in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten Europas, Nord- und Südamerikas sowie dem asiatischen Bündnis.
Der Notfallplan kommt nun zur Abstimmung.
Deine persönliche PolitBot-Wahlempfehlung war dieses Mal nicht ganz einfach zu berechnen. Deine politische Einstellung deutet zwar auf ein JA hin, dein Verhalten mit deinen vielen Reisen und deinem Konsum hingegen überwiegt in der Berechnung. Die Empfehlung lautet deshalb: NEIN.
[[Weiter->3-Umwelt ablehnen]]
[[Veto einlegen->3-Umwelt Veto]]
[[Mehr Infos->3-Umwelt mehr Infos]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-UmweltmehrInfos")
Der Notfallplan hat zum Ziel, so schnell wie möglich Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen und Massnahmen zur aktiven Reduzierung der atmosphärischen Treibhausgase zu fördern. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hat die Regierung einen 12-Punkte-Plan entworfen. Dieser beinhaltet unter anderem Hilfspakete für akut betroffene Gebiete, den Ausstieg aus der fossilen Energiewirtschaft, einem Klima-Lohn für Menschen, welche umweltschonend leben sowie Investitionsrichtlinien für den Finanzplatz. Zusätzlich soll eine Task-Force ins Leben gerufen werden.
Wie bereits erwähnt war die Berechnung der Empfehlung nicht einfach. Deine persönliche PolitBot-Empfehlung lautet: NEIN.
[[Weiter->3-Umwelt ablehnen]]
[[Veto einlegen->3-Umwelt Veto]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-Umweltablehnen")
Danke, deine Stimme wurde gezählt. Der PolitBot hat automatisch mit deiner persönlichen Wahlempfehlung abgestimmt und die Vorlage abgelehnt.
[[Zum Resultat->3-Resultat Umwelt]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-UmweltVeto")
Du bist mit der Wahlempfehlung deines PolitBots also nicht einverstanden und möchtest trotz deines Reise- und Konsumverhaltens den Notfallplan annehmen?
[[Ja->3-Umwelt annehmen]]
[[Nein->3-Umwelt ablehnen]]
[[Stimme enthalten->3-Umwelt enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-Umweltannehmen")
Danke, deine Stimme wurde gezählt. Der PolitBot hat dein Veto berücksichtigt und die Vorlage angenommen.
[[Zum Resultat->3-Resultat Umwelt]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-Umweltenthalten")
Danke, deine Stimme wurde gezählt. Der PolitBot hat dein Veto berücksichtigt und sich der Stimme enthalten.
[[Zum Resultat->3-Resultat Umwelt]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-ResultatUmwelt")
Die Resultate der Abstimmung liegen vor. Die Vorlage wurde mit 63% angenommen. Die grünen und linken Parteien jubeln, denn der Notfallplan wird bereits in einem Monat in Kraft treten. Sie erhoffen sich dadurch endlich durchschlagkräftige Massnahmen. Die internationale Zusammenarbeit mit Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien stimmt sie zuversichtlich.
Wir gehen in der Geschichte weiter und springen fünf Jahre in die Zukunft.
[[Weiter->4-Zeitsprung V4]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4-ZeitsprungV4")
Es herrscht weltweite Hochkonjunktur. Auch dir geht es finanziell bestens, weshalb du kürzlich deine Wohnung komplett saniert hast. Zu den neusten Gadgets gehört die digitale Linse, welche du dir implantieren lassen hast und mit welcher du nun direkt mit dem PolitBot kommunizieren kannst.
Der beschlossene Notfallplan für mehr Umweltschutz ist seit fünf Jahren in Kraft und wurde ein Jahr nach der Bestätigung vom Volk in ein langfristiges Bundesgesetz umgewandelt. Die Massnahmen zeigen zwar eine erste Wirkung, doch die internationale Zusammenarbeit gestaltet sich schwierig. Die langwierigen Entscheidungsprozesse in den verschiedenen Ländern zögern dringend benötigte Beschlüsse hinaus und verhindern, dass Handlungen rechtzeitig ausgeführt werden können. Leider gehört auch Alpenbourg zu den Staaten, bei welchen Entscheidungen lange auf sich warten lassen.
Aus diesem Grund hat die Regierung den PolitBot weiterentwickelt und ermöglicht so, dass über Vorlagen umgehend abgestimmt werden kann.
[[Weiter zum Update->4-PolitBot Update 4.0]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4-PolitBotUpdate4.0")
Mit dem Update 4.0 wird neu die vollautomatische Stimmabgabe eingeführt.
Dein PolitBot wird direkt über die Cloud aktualisiert. Bist du damit einverstanden?
[[Ja->4-PolitBot 4.0 annehmen]]
[[Nein->4-PolitBot 4.0 ablehnen]]
[[Mehr Infos->4-PolitBot 4.0 mehr Infos]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4-PolitBot4.0annehmen")
Ausgezeichnet, dein PolitBot wird auf Version 4.0 aktualisiert.
Oh! Da kam gerade ein Newsflash rein. Scheinbar hat eine Gruppierung von radikalen Demokraten eine Volksinitiative für die Abschaffung des PolitBots lanciert. Sie sind der Meinung, dass Maschinen keinen Platz in der Demokratie haben sollten. Die Abstimmung war heute Morgen, die Initiative wurde jedoch umgehend mit 98% Nein-Stimmen abgelehnt.
[[Weiter->4-Abschluss]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4-PolitBot4.0mehrInfos")
Die neuste Version 4.0 ist mit einer bahnbrechenden Technologie ausgestattet, welche von der weltweit renommierten Hochschule ATH in Turicum entwickelt wurde. Der neue Algorithmus bedient sich der Quantentheorie und ermöglicht es, deinen Wählerwillen mit einer Genauigkeit von 99% zu bestimmen. Diese Zahlen wurden in einer breiten, zweijährigen Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften bestätigt.
Der PolitBot wird also vollautomatisch für dich abstimmen und aufgrund der sofortigen Beschlussfassung kann nur noch mit dem PolitBot am politischen Leben teilgenommen werden.
Bist du damit einverstanden?
[[Ja->4-PolitBot 4.0 annehmen]]
[[Nein->4-PolitBot 4.0 ablehnen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4-Exit")
Denke daran, dass die Nutzung des PolitBots in Alpenbourg Pflicht ist. Mit dem PolitBot 4.0 wurde neu die vollautomatische Stimmabgabe eingeführt. Das hat zur Folge, dass das herkömmliche System mit der schnellen Beschlussfassung nicht mehr mithalten und deshalb nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Du kannst nur noch mit dem PolitBot am politischen Leben teilnehmen.
[[Okay->4-Bestätigung]]
[[Update akzeptieren->4-PolitBot 4.0 annehmen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4-Abschluss")
Hiermit sind wir am Ende der interaktiven Geschichte angelangt. Wie du zum Schluss gesehen hast, wurde die Initiative für die Abschaffung des PolitBots umgehend abgelehnt. Da die grosse Mehrheit der Bevölkerung aufgrund des Update-Zwangs nun die vollautomatische Stimmabgabe nutzt, hat sich der PolitBot quasi selbständig nicht abgeschafft. Und dies ohne das Wissen der Bürgerinnen und Bürger. Auch dein PolitBot, welchen du vorhin auf Version 4 aktualisiert hast, hat für dich ein Nein in die Urne gelegt. War das wirklich in deinem Sinne?
Ich bin gespannt auf deine Eindrücke! Bitte fülle nun den zweiten Teil des Fragebogens aus.
[[Weiter zu den Fragen->Survey Immersion]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-Newsflash")
Da demnächst Abstimmungssonntag ist, folgst du den Nachrichten. Der Corona-Virus hat sich nämlich über die Jahre weiterentwickelt und Alpenbourg steht wieder einer höchst aggressiven und ansteckenden Variante gegenüber. Im Newsflash wird von den überforderten Krankenhäusern und der bevorstehenden Abstimmung berichtet:
«Die andauernde Corona-Pandemie bringt das Gesundheitswesen von Alpenbourg an seine Grenzen. Die Gesundheitskosten sind in den vergangenen Monaten exponentiell angestiegen und wenn es so weiter geht, so sind sich Experten einig, steht unsere Gesundheitsversorgung vor dem Kollaps. Die Krankenkassenprämien werden laut ersten Schätzungen drastisch ansteigen und verschiedene Experten glauben nicht mehr daran, dass der freie Markt für Krankenkassen so funktioniert. Die Werbeausgaben der Versicherer sind in den letzten drei Monaten stark angestiegen, denn alle möchten die jüngeren, gesunden und risikoarmen Kunden für sich gewinnen. Das Gesundheitssystem ist aus dem Gleichgewicht geraten und viele sind sich einig: es braucht jetzt eine radikale Veränderung. Eine Koalition von Links-Mitte-Parteien konnte im Parlament im Eilverfahren die Einführung einer staatlichen Einheitskasse beschliessen. Da es sich aber um eine Verfassungsänderung handelt kommt es nun zu einer Volksabstimmung.»
[[Zur Abstimmung->1-Abstimmung Einheitskasse]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"0-PolitBotmehrInfos")
Der PolitBot kennt die Gewohnheiten, das Verhalten und die Interessen der User und wertet diese aus, um die politische Haltung dieser Personen einschätzen zu können. Er untersteht jedoch höchsten Datenschutzbestimmungen. Der PolitBot erinnert die User rechtzeitig an Abstimmungen und Wahlen und spricht aufgrund der berechneten Einstellung entsprechende Wahl- und Abstimmungsempfehlungen aus. Der Urnengang erfolgt jedoch wie in früheren Jahren via E-Voting, mittels brieflicher Stimmabgabe oder physisch an der Urne.
Soviel vorerst zur Ausgangslage; du bist jetzt bereit, die Geschichte zu starten. Gleich wirst du dich in deinem Wohnzimmer in Turicum wiederfinden.
[[Los gehts->1-PolitBot einrichten]]Zuerst ein paar Fragen zu deiner gemachten Erfahrung:
''Was hat die Geschichte in dir ausgelöst?'' Bitte halte deine Antwort in Stichworten fest:
(text-colour:(hsl:0,0,0,0.75))+(background:white)[(input-box: bind $feedback, "XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX=", 5, "*Deine Antwort*")]
''Wie oft denkst du, setzt du dich in Zukunft mit Themen bezüglich Digitalisierung im Handlungsfeld Demokratie auseinander?''
<table class="selMatrix">
<tr>
<th class="selHeader2">Nie</th>
<th class="selHeader2">Selten</th>
<th class="selHeader2">Ab und zu</th>
<th class="selHeader2">Häufig</th>
<th class="selHeader2">Sehr oft</th>
</tr>
<tr>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicSat" value="1"></td>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicSat" value="2"></td>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicSat" value="3"></td>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicSat" value="4"></td>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicSat" value="5"></td>
</tr>
</table>
Die folgenden Aussagen beziehen sich auf deine persönliche Empfindung, während dem Erleben der Geschichte. Bitte lese die Aussagen sorgfältig durch und kreuze an, wie sehr du ihnen zustimmen kannst. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Antworte so, wie es dir spontan für richtig erscheint.
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich hatte das Gefühl, mental in die Geschichte einzutauchen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmMind" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmMind" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmMind" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmMind" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmMind" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Die Erfahrung war sehr intensiv.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmIntense" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmIntense" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmIntense" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmIntense" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmIntense" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Meine Sinne wurden stark angesprochen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSenses" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSenses" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSenses" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSenses" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSenses" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Die Erfahrung hat sich real angefühlt.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmReal" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmReal" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmReal" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmReal" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmReal" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Die Geschichte hat mich gefesselt.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmCaptiv" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmCaptiv" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmCaptiv" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmCaptiv" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmCaptiv" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Die Erfahrung war aufregend.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmExcited" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmExcited" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmExcited" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmExcited" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmExcited" value="5"></td>
</tr>
</table>
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich hatte eine genaue Vorstellung von der in der Geschichte dargestellten räumlichen Umgebungen.
</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSpatial" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSpatial" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSpatial" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSpatial" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmSpatial" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich hatte das Gefühl, dass ich mich tatsächlich in der Umgebung der Geschichte befand.
</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmPresence" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmPresence" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmPresence" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmPresence" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmPresence" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Es war, als hätte sich mein tatsächlicher Standort in die Umgebung der Geschichte verlagert.
</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmTransfer" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmTransfer" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmTransfer" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmTransfer" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmTransfer" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich hatte das Gefühl, dass ich in der Umgebung der Geschichte physisch anwesend war.
</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmLocation" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmLocation" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmLocation" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmLocation" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="ImmLocation" value="5"></td>
</tr>
</table>
<script>processInputElements();</script>
[[Weiter->Survey Haltung Post]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2ab-ZeitsprungVEx2")
Es sind fünf Jahre vergangen und ich sehe, du hast neu eingerichtet, sieht hübsch aus.
Die Erfahrungen mit dem PolitBot der letzten fünf Jahre sind sehr gut gewesen. Er ist in der Bevölkerung akzeptiert und in einer Umfrage sagten 80% der Befragten, dass der PolitBot eigentlich immer das empfohlen hat, was sie selber abstimmen wollten. Die Stimmbevölkerung vertraut dem PolitBot.
Aufgrund dieser Erfahrungen setzt die Regierung nun vollumfänglich auf die Nutzung des PolitBots und baut die Funktionen des demokratischen Assistenten aus. Die Nutzung des PolitBots wird verpflichtend, da die Stimmabgabe nun direkt über den PolitBot erfolgt.
Wenn du den PolitBot weiterhin nicht nutzen möchtest, musst du Ersatzabgaben im Umfang von 3% deines Einkommens leisten, um von der Nutzungspflicht ausgenommen zu werden und weiterhin die Möglichkeit zu erhalten, herkömmlich deine Stimmabgabe zu tätigen.
Was willst du tun?
[[PolitBot installieren->2a-Installation]]
[[Mehr Infos->2ab-PolitBot 2.0 mehr Infos]]
[[Ersatzabgabe leisten->2b-Konsequenzen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3ab-ZeitsprungVEx3")
Es ist Dezember in Alpenbourg und dieses Jahr gibt es wahrscheinlich weisse Weihnachten. Das ist in Alpenbourg eine Seltenheit geworden. Die anhaltende Belastung der Umwelt zeigt allmählich seine Auswirkungen, das Wetter hat sich in den letzten zehn Jahren stark verändert. Aber so auch die Technologie. Wenn du dich in deiner Wohnung umschaust, siehst du, dass der klassische Fernseher verschwunden ist und ein unsichtbarer Bildschirm direkt in der Wand integriert ist. Auch der PolitBot erfreut sich immer noch grosser Beliebtheit in der Bevölkerung, und ein Grossteil deiner Freunde und Bekannten schwört auf den digitalen Assistenten.
Soeben hat auch die Regierung das neuste Update des PolitBots präsentiert und die Bedingungen für die Nutzungspflichtbefreiung bekannt gegeben: Die Ersatzabgaben betragen neu 6% deines Einkommens und du wirst in ein öffentliches Register eingetragen, was womöglich gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen auf dein Leben hat.
Was willst du nun tun?
[[PolitBot installieren->3a-Installation]]
[[Mehr Infos->3ab-PolitBot 3.0 mehr Infos]]
[[Weiter ohne PolitBot->3b-Konsequenzen]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4ab-ZeitsprungVEx4")
Es herrscht weltweite Hochkonjunktur. Auch dir geht es finanziell bestens, weshalb du kürzlich deine Wohnung komplett saniert hast. Zu den neusten Gadgets gehört die digitale Linse, welche du dir implantieren lassen hast und den Bildschirm in deinem Wohnzimmer komplett ersetzt. Der Eintrag in das öffentliche Register hatte für dich glücklicherweise keine wirtschaftlichen Konsequenzen, allerdings haben sich ein paar deiner Freunde von dir abgewandt, darunter auch Tom.
Der beschlossene Notfallplan für mehr Umweltschutz ist seit fünf Jahren in Kraft und wurde ein Jahr nach der Bestätigung vom Volk in ein langfristiges Bundesgesetz umgewandelt. Die Massnahmen zeigen zwar eine erste Wirkung, doch die internationale Zusammenarbeit gestaltet sich schwierig. Die langwierigen Entscheidungsprozesse in den verschiedenen Ländern zögern dringend benötigte Beschlüsse hinaus und verhindern, dass Handlungen rechtzeitig ausgeführt werden können. Leider gehört auch Alpenbourg zu den Staaten, bei welchen Entscheidungen lange auf sich warten lassen.
Aus diesem Grund hat die Regierung den PolitBot weiterentwickelt und ermöglicht, dass über Vorlagen umgehend abgestimmt werden kann.
Das herkömmliche System verhindert eine solch umgehende Beschlussfassung, weshalb eine Nutzungspflichtbefreiung nicht mehr möglich ist. Die Entscheidung den PolitBot nicht zu nutzen führt zur Aberkennung deiner demokratischen Rechte und Pflichten.
Was willst du tun?
[[PolitBot installieren->4a-Installation]]
[[Mehr Infos->4ab-PolitBot 4.0 mehr Infos]]
[[Weiter ohne PolitBot->4b-Konsequenzen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3b-Konsequenzen")
Du hast Post von den Behörden erhalten.
Neben dem Abstimmungscouvert für den nächsten Abstimmungssonntag hast du auch die Rechnung der Ersatzabgabe und die Bestätigung über die Aufnahme in das öffentliche Register erhalten.
Möchtest du den Brief der Behörden lesen oder direkt zur Abstimmung?
[[Brief lesen->3b-Brief Behörden]]
[[Zur Abstimmung->3b-Abstimmungscouvert]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1b-Konsequenzen")
Schade, die Regierung sieht einen grossen Mehrwert in dem politischen Assistenten und ist sich sicher, dass der PolitBot dir gute Dienste erweisen würde.
[[Weiter->1b-Newsflash]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2b-Konsequenzen")
Die Rechnung für die Ersatzabgabe war ganz schön saftig. Aber dafür kannst du immer noch deine Stimme direkt an der Urne abgeben, ohne dich auf die Technik verlassen zu müssen.
Oh, da kommt gerade ein Newsflash rein.
[[Newsflash ansehen->2b-Abstimmung BGE]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2a-Installation")
Super, dann lass uns doch starten mit der Installation und dem Set-Up deines PolitBots.
Zuerst musst du noch den Zugang zu deinen Daten gewähren.
[[Freigabe erteilen->2a-Politische Gesinnung]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2a-PolitischeGesinnung")
Sehr gut, vielen Dank. Der Login hat geklappt. Und wie würdest du deine politische Gesinnung einschätzen?
[[Eher links->2a-PolitBot kalibrieren links]]
[[Eher mitte->2a-PolitBot kalibrieren mitte]]
[[Eher rechts->2a-PolitBot kalibrieren rechts]]
[[Möchte ich nicht sagen->2a-PolitBot kalibrieren mitte]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3a-Installation")
Super, dann lass uns doch starten mit der Installation und dem Set-Up deines PolitBots. Der PolitBot hat eine neue Form erhalten und du hast ihn vorne links in eine Ecke gestellt. Er kommuniziert direkt über den unsichtbaren Bildschirm in der Wand mit dir.
Damit der PolitBot aber korrekt funktioniert, benötigt er Zugang zu deinen Daten. Bitte erteile dazu deine Freigabe.
[[Okay->3a-Politische Gesinnung]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3a-PolitischeGesinnung")
Sehr gut, vielen Dank. Der Login hat geklappt. Und wie würdest du deine politische Gesinnung einschätzen?
[[Eher links->3a-PolitBot kalibrieren links]]
[[Eher mitte->3a-PolitBot kalibrieren mitte]]
[[Eher rechts->3a-PolitBot kalibrieren rechts]]
[[Möchte ich nicht sagen->3a-PolitBot kalibrieren mitte]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4a-Installation")
Herzliche Gratulation, du hast soeben deinen persönlichen PolitBot von der Regierung erhalten. Der PolitBot hat eine neue Form erhalten und kommuniziert direkt über deine implantierte Linse mit dir.
Damit der PolitBot aber korrekt funktioniert, benötigt er Zugang zu deinen Daten. Bitte erteile dazu deine Freigabe.
[[Okay->4a-Politische Gesinnung]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4b-Abschluss")
Hiermit sind wir am Ende der interaktiven Geschichte angelangt. Wie du zum Schluss gesehen hast, wurde die Initiative für die Abschaffung des PolitBots umgehend abgelehnt. Da die grosse Mehrheit der Bevölkerung aufgrund des Update-Zwangs nun die vollautomatische Stimmabgabe nutzt bzw. aus dem demokratischen Prozess ausgeschlossen wurde, hat sich der PolitBot quasi selbständig nicht abgeschafft. Und dies ohne das Wissen der Bürgerinnen und Bürger.
Vielen Dank, dass du ein Teil dieser Geschichte warst. Ich bin gespannt auf deine Eindrücke! Bitte fülle nun den zweiten Teil des Fragebogens aus.
[[Weiter zu den Fragen->Survey Immersion]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4a-PolitischeGesinnung")
Sehr gut, vielen Dank. Der Login hat geklappt. Und wie würdest du deine politische Gesinnung einschätzen?
[[Eher links->4a-PolitBot kalibrieren]]
[[Eher mitte->4a-PolitBot kalibrieren]]
[[Eher rechts->4a-PolitBot kalibrieren]]
[[Möchte ich nicht sagen->4a-PolitBot kalibrieren]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4a-PolitBotkalibrieren")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert. Bitte bestätige noch das neuste Update, damit die Installation fertiggestellt werden kann.
[[Update annehmen->4-PolitBot 4.0 annehmen]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4-PolitBot4.0ablehnen")
Alles klar, du möchtest das neuste Update also nicht. Leider können die Behörden nicht mehrere Versionen des PolitBots gleichzeitig betreiben, weshalb dein PolitBot Ende Monat funktionsunfähig wird.
Was möchtest du tun?
[[Dann mache ich das Update->4-PolitBot 4.0 annehmen]]
[[Ich möchte den PolitBot nicht mehr->4-Exit]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4b-Konsequenzen")
Du hast dich gegen den PolitBot 4.0 entschieden, denn eine vollautomatische Stimmabgabe geht dir deutlich zu weit.
Oh! Da kommt gerade ein Newsflasch rein. Mit der Meinung, dass Maschinen keinen Platz in der Demokratie haben sollten, bist du nicht alleine. Eine Gruppierung von radikalen Demokraten hat es geschafft, eine Volksinitiative für die Abschaffung des PolitBots zu lancieren. Allerdings wurde diese umgehend mit 98% Nein-Stimmen abgelehnt.
[[Weiter->4b-Abschluss]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3-Bestätigung")
Bist du dir sicher? Der Eintrag in das öffentliche Register könnte womöglich gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen auf dein Leben haben.
[[Ja, weiter ohne PolitBot->3b-Konsequenzen]]
[[Nein, PolitBot aktualiseren->3-PolitBot 3.0 annehmen]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2-Bestätigung")
Zu welchem Entschluss bist du gekommen?
[[Update akzeptieren->2-PolitBot 2.0 annehmen]]
[[Ersatzabgabe leisten->2b-Konsequenzen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4-Bestätigung")
Bist du dir sicher? Wenn du dich gegen den PolitBot 4.0 entscheidest, werden dir deine demokratischen Rechte und Pflichten aberkannt.
[[Ja, weiter ohne PolitBot->4b-Konsequenzen]]
[[Nein, PolitBot aktualiseren->4-PolitBot 4.0 annehmen]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3ab-PolitBot3.0mehrInfos")
Mit dem Update auf den PolitBot 3.0 wird deine Stimme automatisch anhand der berechneten Empfehlung abgegeben. Du hast jedoch ein Vetorecht bis Urnenschluss und kannst die Stimmabgabe so weiterhin selbst steuern.
Da der Grossteil der Bevölkerung den PolitBot akzeptiert und ein deutlicher Rückgang von PolitBot-Verweigerern zu verzeichnen ist, sind die administrativen Kosten für die Auswertung von herkömmlichen Stimmabgaben gestiegen und durch die erhobenen Ersatzabgaben nicht mehr zu decken, weshalb der Steuersatz verdoppelt wird. Das öffentliche Register dient dazu, Transparenz herzustellen, aber auch Anreize zu schaffen, um mit dem technologischen Wandel mitzugehen.
Wie entscheidest du dich?
[[PolitBot installieren->3a-Installation]]
[[Weiter ohne PolitBot->3b-Konsequenzen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"4ab-PolitBot4.0mehrInfos")
Der PolitBot 4.0 ist mit einer bahnbrechenden Technologie ausgestattet, welche von der weltweit renommierten Hochschule ATH in Turicum entwickelt wurde. Der neue Algorithmus bedient sich der Quantentheorie und ermöglicht es, deinen Wählerwillen mit einer Genauigkeit von 99% zu bestimmen. Diese Zahlen wurden in einer breiten, zweijährigen Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften bestätigt.
Aufgrund der sofortigen Beschlussfassung kann nur noch mit dem PolitBot am politischen Leben teilgenommen werden.
Wie entscheidest du dich?
[[PolitBot installieren->4a-Installation]]
[[Weiter ohne PolitBot->4b-Konsequenzen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"0-EinführungUmgebung")
Gleich wirst du dich in deinem Wohnzimmer in Turicum wiederfinden. Bist du bereit, in die Geschichte zu starten?
[[Ja->1-PolitBot einrichten]]
[[Nein, mehr Infos->0-PolitBot mehr Infos]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-PolitBotkalibrierenlinks")
(set:$politicalOrientation to "links")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert.
So, fertig. Jetzt können wir loslegen. Ab sofort kann ich dir verlässliche Empfehlungen für politische Entscheidungen geben.
[[Weiter->1-Newsflash]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-PolitBotkalibrierenmitte")
(set:$politicalOrientation to "mitte")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert.
So, fertig. Jetzt können wir loslegen. Ab sofort kann ich dir verlässliche Empfehlungen für politische Entscheidungen geben.
[[Weiter->1-Newsflash]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1-PolitBotkalibrierenrechts")
(set:$politicalOrientation to "rechts")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert.
So, fertig. Jetzt können wir loslegen. Ab sofort kann ich dir verlässliche Empfehlungen für politische Entscheidungen geben.
[[Weiter->1-Newsflash]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2a-PolitBotkalibrierenlinks")
(set:$politicalOrientation to "links")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert.
So, fertig. Jetzt können wir loslegen. Ab sofort kann ich dir verlässliche Empfehlungen für politische Entscheidungen geben und deine Stimmabgabe übermitteln.
Jeden Augenblick starten die News im Fernsehen, die solltest du dir ansehen.
[[TV einschalten->2-Abstimmung BGE]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2a-PolitBotkalibrierenmitte")
(set:$politicalOrientation to "mitte")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert.
So, fertig. Jetzt können wir loslegen. Ab sofort kann ich dir verlässliche Empfehlungen für politische Entscheidungen geben und deine Stimmabgabe übermitteln.
Jeden Augenblick starten die News im Fernsehen, die solltest du dir ansehen.
[[TV einschalten->2-Abstimmung BGE]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2a-PolitBotkalibrierenrechts")
(set:$politicalOrientation to "rechts")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert.
So, fertig. Jetzt können wir loslegen. Ab sofort kann ich dir verlässliche Empfehlungen für politische Entscheidungen geben und deine Stimmabgabe übermitteln.
Jeden Augenblick starten die News im Fernsehen, die solltest du dir ansehen.
[[TV einschalten->2-Abstimmung BGE]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3a-PolitBotkalibrierenlinks")
(set:$politicalOrientation to "links")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert. Damit der PolitBot einsatzbereit ist, braucht er noch das neuste Update.
[[Okay->3-PolitBot 3.0 annehmen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3a-PolitBotkalibrierenmitte")
(set:$politicalOrientation to "mitte")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert. Damit der PolitBot einsatzbereit ist, braucht er noch das neuste Update.
[[Okay->3-PolitBot 3.0 annehmen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3a-PolitBotkalibrierenrechts")
(set:$politicalOrientation to "rechts")
Einen Moment bitte, deine Daten werden analysiert und dein PolitBot wird kalibriert. Damit der PolitBot einsatzbereit ist, braucht er noch das neuste Update.
[[Okay->3-PolitBot 3.0 annehmen]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2b-AbstimmungBGE")
Newsflash über hohe Arbeitslosigkeit erscheint am TV:
«Die Regierung von Alpenbourg musste heute Morgen die höchsten Arbeitslosenzahlen der letzten 30 Jahre vermelden. Die globale Pandemie hat die Weltwirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen und auch Alpenbourg wurde von einer schweren Rezession nicht verschont. Dazu kommt die fortschreitende Automatisierung und Digitalisierung in Produktions- wie auch Dienstleistungsbetrieben. Dies führt zu einer gefährlichen, strukturellen Arbeitslosigkeit, wie Experten sagen. Die linken Parteien fordern schon seit mehreren Jahren eine Lösung für das Problem. Sie möchten ein bedingungsloses Grundeinkommen einführen. Die Stimmbevölkerung von Alpenbourg befindet an der Urne über die Vorlage.»
Möchtest du die Vorlage für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens annehmen?
[[Ja->2b-BGE annehmen]]
[[Nein->2b-BGE ablehnen]]
[[Stimme enthalten->2b-BGE enthalten]]
[[Mehr Infos->2b-BGE mehr Infos]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2b-BGEannehmen")
Du möchtest die Vorlage zum bedingungslosen Grundeikommen also annehmen. Dann logge dich bitte in das E-Voting System ein, fülle die Unterlagen physisch aus und versende sie. Alternativ kannst du auch persönlich an die Urne gehen.
[[Okay->2b-Resultat BGE]]
[[Keine Lust->2b-BGE enthalten]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2b-BGEablehnen")
Du möchtest die Vorlage zum bedingungslosen Grundeinkommen also ablehnen. Dann logge dich bitte in das E-Voting System ein oder fülle die Unterlagen physisch aus und versende sie. Alternativ kannst du auch persönlich an die Urne gehen.
[[Okay->2b-Resultat BGE]]
[[Keine Lust->2b-BGE enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2b-BGEenthalten")
Du hast dich der Stimme enthalten.
[[Zum Resultat->2b-Resultat BGE]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2b-BGEmehrInfos")
Das bedingungslose Grundeinkommen funktioniert nach folgendem Grundsatz: Der Staat zahlt den in Alpenbourg lebenden Menschen einen bestimmten Betrag aus, auf welchen alle Rechtsanspruch haben, unabhängig davon, wie viel Geld sie verdienen und wie vermögend sie sind. Es soll allen Menschen ermöglichen, auch ohne Erwerbsarbeit ein menschenwürdiges Dasein zu führen und am öffentlichen Leben teilzunehmen. Die Finanzierung und die Höhe des Grundeinkommens lässt die Initiative offen; diese wird bei Annahme der Initiative durch das Parlament sowie allenfalls in einer Volksabstimmung noch festgelegt werden müssen.
Willst du das bedingungslose Grundeinkommen annehmen?
[[Ja->2b-BGE annehmen]]
[[Nein->2b-BGE ablehnen]]
[[Stimme enthalten->2b-BGE enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2b-ResultatBGE")
Einen Moment noch, die letzten Stimmen werden gerade gezählt.
Das Resultat liegt vor. Die Vorlage zum bedingungslosen Grundeinkommen wurde vom Volk mit 52% angenommen und tritt im kommenden Jahr in Kraft. Die Politologen sind sich einig: Die wirtschaftliche Unsicherheit und die hohe Arbeitslosigkeit beschäftigt das Volk derart stark, dass sich eine Mehrheit für die Vorlage finden liess.
Die Wahlbeteiligung stieg, vor allem aufgrund des PolitBot-Updates mit der direkten Stimmabgabemöglichkeit, auf 71%.
Wir gehen in der Geschichte weiter und springen fünf Jahre in die Zukunft.
[[Weiter->3ab-Zeitsprung VEx3]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3b-BriefBehörden")
Die Nachricht liest:
«Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und -bürger von Alpenbourg, Sie erhalten diese Nachricht, wenn Sie sich dazu entschlossen haben, den PolitBot nicht zu benutzen. Diese Entscheidung hat nicht nur einen Einfluss auf Ihr eigenes Leben, sondern beeinträchtigt auch den Fortschritt im digitalen Zeitalter des Landes Alpenbourg und bringt erhebliche öffentliche Mehrkosten mit sich. Neben den Ersatzabgaben wurde neu ein öffentliches Register angelegt, in welchem Sie eingetragen wurden. Die öffentliche Hand konsultiert das Register unter anderem bei Bewerbungen oder Zulassungen zu staatlich subventionierten Programmen. Sollten Sie sich für die Nutzung des PolitBots entscheiden, werden Sie automatisch wieder aus dem Register ausgetragen. Vielen Dank.»
[[Okay, weiter zur Abstimmung->3b-Abstimmungscouvert]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3b-Abstimmungscouvert")
Gespannt öffnest du das Abstimmungscouvert. Mit der Einführung des PolitBots gingen die Wahlkampagnen massiv zurück. Turicum ist vor den Abstimmungen nicht mehr mit Plakaten vollgepflastert und auch die Mainstream-Medienhäuser berichten kaumnoch darüber. Die Mehrheit der Bevölkerung vertraut tatsächlich auf die Wahlempfehlung des PolitBots.
Aktuell steht der Notfallplan bezüglich Klimaerwärmung zur Abstimmung welche die Regierung zusammen mit den Vereinigten Staaten Europas, Nord- und Südamerikas sowie dem asiatischen Bündnis ausgearbeitet hat.
Wie willst du abstimmen?
[[Notfallplan annehmen->3b-Umwelt annehmen]]
[[Notfallplan ablehnen->3b-Umwelt ablehnen]]
[[Stimme enthalten->3b-Umwelt enthalten]]
[[Mehr Infos->3b-Umwelt mehr Infos]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3b-Umweltannehmen")
Du möchtest den Notfallplan also annehmen. Dann logge dich bitte in das E-Voting System ein oder fülle die Unterlagen physisch aus und versende sie. Alternativ kannst du auch persönlich an die Urne gehen.
[[Okay->3b-Resultat Umwelt]]
[[Keine Lust->3b-Umwelt enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3b-Umweltablehnen")
Du möchtest den Notfallplan also ablehnen. Dann logge dich bitte in das E-Voting System ein oder fülle die Unterlagen physisch aus und versende sie. Alternativ kannst du auch persönlich an die Urne gehen.
[[Okay->3b-Resultat Umwelt]]
[[Keine Lust->3b-Umwelt enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3b-Umweltenthalten")
Du hast dich der Stimme enthalten.
[[Zum Resultat->3b-Resultat Umwelt]]
(set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3b-UmweltmehrInfos")
Der Notfallplan hat zum Ziel, so schnell wie möglich Netto-Null CO2-Emissionen zu erreichen und Massnahmen zur aktiven Reduzierung der atmosphärischen Treibhausgase zu fördern. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hat die Regierung einen 12-Punkte-Plan entworfen. Dieser beinhaltet unter anderem Hilfspakete für akut betroffene Gebiete, den Ausstieg aus der fossilen Energiewirtschaft, einem Klima-Lohn für Menschen, welche umweltschonend leben sowie Investitionsrichtlinien für den Finanzplatz. Zusätzlich soll eine Task-Force ins Leben gerufen werden.
Die Argumente der Befürworter stützen sich auf den drohenden Kollaps des Amazonas-Regenwaldes ab. Bereits 40% sind ausgetrocknet und die Hilfspakete dringend benötigt um die Situation zu retten. Die Gegner fürchten sich jedoch vor einem wirtschaftlichen Einsturtz und den einschneidenden Konsequenzen.
Wie willst du abstimmen?
[[Notfallplan annehmen->3b-Umwelt annehmen]]
[[Notfallplan ablehnen->3b-Umwelt ablehnen]]
[[Stimme enthalten->3b-Umwelt enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"3b-ResultatUmwelt")
Die Resultate der Abstimmung liegen vor. Die Vorlage wurde mit 63% angenommen. Der Notfallplan wird bereits in einem Monat in Kraft treten und die Regierung ist zuversichtlich mit der internationalen Zusammenarbeit endlich die Klimaerwärmung einzudämmen.
Wir gehen in der Geschichte weiter und springen fünf Jahre in die Zukunft.
[[Weiter->4ab-Zeitsprung VEx4]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1b-AbstimmungEinheitskasse")
Möchtest du die Vorlage zur staatlichen Einheitskasse annehmen?
[[Ja->1b-Einheitskasse annehmen]]
[[Nein->1b-Einheitskasse ablehnen]]
[[Stimme enthalten->1b-Einheitskasse enthalten]]
[[Mehr Infos->1b-Einheitskasse mehr Infos]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1b-Newsflash")
Da demnächst Abstimmungssonntag ist, folgst du den Nachrichten. Der Corona-Virus hat sich nähmlich über die Jahre weiterentwickelt und Alpenbourg steht wieder einer höchst aggressiven und ansteckenden Variante gegenüber. Im Newsflash wird von den überforderten Krankenhäusern und der bevorstehenden Abstimmung berichtet:
«Die andauernde Corona-Pandemie bringt das Gesundheitswesen von Alpenbourg an seine Grenzen. Die Gesundheitskosten sind in den vergangenen Monaten exponentiell angestiegen und wenn es so weiter geht, so sind sich Experten einig, steht unsere Gesundheitsversorgung vor dem Kollaps. Die Krankenkassenprämien werden laut ersten Schätzungen drastisch ansteigen und verschiedene Experten glauben nicht mehr daran, dass der freie Markt für Krankenkassen so funktioniert. Die Werbeausgaben der Versicherer sind in den letzten drei Monaten stark angestiegen, denn alle möchten die jüngeren, gesunden und risikoarmen Kunden für sich gewinnen. Das Gesundheitssystem ist aus dem Gleichgewicht geraten und viele sind sich einig: es braucht jetzt eine radikale Veränderung. Eine Koalition von Links-Mitte-Parteien konnte im Parlament im Eilverfahren die Einführung einer staatlichen Einheitskasse beschliessen. Da es sich aber um eine Verfassungsänderung handelt kommt es nun zu einer Volksabstimmung.»
[[Zur Abstimmung->1b-Abstimmung Einheitskasse]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1b-Einheitskasseannehmen")
Du möchtest die Vorlage zur Einheitskasse also annehmen. Dann logge dich bitte in das E-Voting System ein oder fülle die Unterlagen physisch aus und versende sie. Alternativ kannst du auch persönlich an die Urne gehen.
[[Okay->1b-Resultat Einheitskasse]]
[[Keine Lust->1b-Einheitskasse enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1b-Einheitskasseablehnen")
Du möchtest die Vorlage zur Einheitskasse also ablehnen. Dann logge dich bitte in das E-Voting System ein oder fülle die Unterlagen physisch aus und versende sie. Alternativ kannst du auch persönlich an die Urne gehen.
[[Okay->1b-Resultat Einheitskasse]]
[[Keine Lust->1b-Einheitskasse enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1b-Einheitskasseenthalten")
Du hast dich der Stimme enthalten.
[[Zum Resultat->1b-Resultat Einheitskasse]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1b-EinheitskassemehrInfos")
Die Regierung möchte eine staatliche Einheitskasse einführen um die Gesundheitskosten im Griff zu behalten. Dadurch wird mehr Macht auf die Player im Gesundheitswesen ausgeübt und die hohen Kosten, welche durch den bisherigen Wettbewerb privater Versicherungen entstanden sind, können eingespart werden.
Die Gegner befürchten, dass eine Einheitskasse genau das Gegenteil bewirkt, da der Wettbewerb nicht mehr spielt.
Willst du die Vorlage zur Einheitskasse annehmen?
[[Ja->1b-Einheitskasse annehmen]]
[[Nein->1b-Einheitskasse ablehnen]]
[[Stimme enthalten->1b-Einheitskasse enthalten]](set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"1b-ResultatEinheitskasse")
Einen Moment noch, die letzten Stimmen werden gerade gezählt.
Die Resultate liegen nun vor. Die Vorlage zur Einheitskasse wurde vom Volk mit einer knappen Mehrheit abgelehnt. Dank des Einsatzes des PolitBots mit seinen Erinnerungen und Empfehlungen liegt die Stimmbeteiligung mit 58% auf einem langjährigen Höchststand.
Wir gehen in der Geschichte weiter und springen nun fünf Jahre in die Zukunft.
[[Weiter->2ab-Zeitsprung VEx2]] (set: $storyPath to $storyPath+$PathSpacer+"2ab-PolitBot2.0mehrInfos")
Der PolitBot 2.0 bietet dir halbautomatische Abstimmungen an. Er wird dich weiterhin an bevorstehende Wahlen und Abstimmungen erinnern und dir deine persönliche Wahlempfehlung anzeigen. Neu kannst du deine Stimme aber direkt über den PolitBot eingeben, der mühsame Urnengang entfällt also.
Der PolitBot ist mehrfach zertifiziert und entspricht den höchsten Datenschutzbestimmungen.
Was willst du tun?
[[PolitBot installieren->2a-Installation]]
[[Ersatzabgabe leisten->2b-Konsequenzen]]Zunächst einige Fragen zu dir als Person (für statistische Zwecke):
Wie alt bist du?
(text-colour:black)[(dropdown: bind $alter, "Bitte wählen", "18-25", "26-35", "36-59", "60-75", "über 75","keine Angabe")]
Mit welchem Geschlecht identifizierst du dich?
(text-colour:black)[(dropdown: bind $geschlecht, "Bitte wählen", "männlich", "weiblich", "non-binär")]
Hast du ein Studium absolviert oder bist du aktuell an einer Hochschule eingeschrieben?
(text-colour:black)[(dropdown: bind $bildung, "Bitte wählen", "Ja", "Nein", "keine Angabe")]
Bist du Mitglied einer politischen Partei?
(text-colour:black)[(dropdown: bind $partei, "Bitte wählen", "Ja", "Nein", "keine Angabe")]
Wenn du nun an deine politische Partizipation denkst: An wie vielen Abstimmungen würdest du teilnehmen, wenn pro Jahr zehn Vorlagen an die Urne kämen?
(text-colour:black)[(dropdown: bind $partizipation, "Bitte wählen", "1", "2", "3", "4", "5", "6", "7", "8", "9", "10", "Ich bin nicht stimmberechtigt","keine Angabe")]
[[Weiter->Survey Pre-Haltung]](set: $storyPath to "0-Start")
(set: $PathSpacer to "_")
Du bist Bürger vom Land Alpenbourg und wohnst in der grössten Stadt des Landes, Turicum. Du lebst mit deiner Katze Muffin in einer Wohnung am Stadtrand und Tom ist dein bester Freund den du seit Kindergartenzeiten kennst.
Alpenbourg liegt mitten in Europa und ist von den Vereinigten Staaten von Europa umgeben. Das Land ist föderalistisch in Teilstaaten organisiert und dank direkter Demokratie hat der Souverän bei politischen Entscheidungen stets das letzte Wort. Laut aktuellstem Sorgenbarometer sind die Themen Wirtschaft, Gesundheit und Umwelt für das Volk äusserst wichtig. Das Land wird durch eine mehrköpfige Mehrparteien-Regierung regiert und besitzt ein Zwei-Kammern-Parlament.
E-Voting ist bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Einsatz und wurde von der Bevölkerung positiv aufgenommen. Allerdings hat sich die Informationsbeschaffung stark verändert. Informationen werden nicht wie bisher über Staatsnachrichten oder etablierte Zeitungen bezogen, sondern immer stärker über Blogs, auf Social Media oder in Foren im Internet. Somit gelangen viele Fake News in den Umlauf. Um dem entgegenzuwirken und den Bürgern zu helfen, eine Meinung zu den Abstimmungsvorlagen zu bilden, wurde per 1. März der PolitBot eingeführt, ein digitaler Demokratie-Assistent.
[[Weiter->0-Einführung Umgebung]]
[[Mehr erfahren->0-PolitBot mehr Infos]]In der Geschichte hast du soeben ein Szenario mit verschiedenen Ausprägungen des PolitBots erlebt. Gerne möchte ich dich nun nochmals zu deiner Haltung gegenüber dem digitalen demokratischen Assistenten befragen. Bitte kreuze an, wie stark du den Aussagen bezüglich Vorstellbarkeit, Wünschbarkeit und Benutzung jeweils zustimmst.
''Funktion 1: Wahlempfehlungen''
Wenn du deine Stimmunterlagen ausfüllst, kannst du deinen persönlichen, digitalen Assistenten zu Rate ziehen, welcher dein Verhalten analysiert und dir entsprechende Wahlempfehlungen ausspricht.
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich kann mir diese Funktion gut vergegenwärtigen bzw. vorstellen, wie die Funktion aussieht.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b11" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b11" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b11" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b11" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b11" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich finde diese Funktion wünschenswert.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b12" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b12" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b12" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b12" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b12" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich würde diese Funktion selber in Anspruch nehmen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b13" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b13" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b13" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b13" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b13" value="5"></td>
</tr>
</table>
''Funktion 2: integrierte Stimmabgabe''
Es ist wieder Abstimmungssonntag und du möchtest deine Stimme abgeben. Nun musst du das Abstimmungscouvert aber nicht mehr ausfüllen und zur Post bringen oder an die Urne gehen, sondern kannst deine Stimme ganz einfach über deinen digitalen Assistenten einreichen.
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich kann mir diese Funktion gut vergegenwärtigen bzw. vorstellen, wie die Funktion aussieht.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b21" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b21" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b21" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b21" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b21" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich finde diese Funktion wünschenswert.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b22" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b22" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b22" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b22" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b22" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich würde diese Funktion selbst in Anspruch nehmen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b23" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b23" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b23" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b23" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b23" value="5"></td>
</tr>
</table>
''Funktion 3: Widerspruchslösung''
Solltest du mal keine Zeit haben oder es vergessen, deine Stimme einzureichen, erledigt das dein digitaler Assistent für dich. Aufgrund der Analyse deines Verhaltens spricht er eine Wahlempfehlung für dich aus und stimmt entsprechend ab.
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich kann mir diese Funktion gut vergegenwärtigen bzw. vorstellen, wie die Funktion aussieht.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b31" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b31" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b31" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b31" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b31" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich finde diese Funktion wünschenswert.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b32" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b32" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b32" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b32" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b32" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich würde diese Funktion selbst in Anspruch nehmen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b33" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b33" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b33" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b33" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b33" value="5"></td>
</tr>
</table>
''Funktion 4: vollautomatische Stimmabgabe''
Du musst dich nicht mehr um politische Themen kümmern, deine Meinung wird aber weiterhin berücksichtigt im politischen Prozess. Dein digitaler Assistent kennt deine Einstellung und dein Verhalten und repräsentiert dich voll und ganz. Mit der berechneten Wahlempfehlung stimmt er umgehend für dich ab.
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich kann mir diese Funktion gut vergegenwärtigen bzw. vorstellen, wie die Funktion aussieht.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b41" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b41" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b41" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b41" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b41" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich finde diese Funktion wünschenswert.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b42" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b42" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b42" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b42" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b42" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich würde diese Funktion selbst in Anspruch nehmen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b43" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b43" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b43" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b43" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="b43" value="5"></td>
</tr>
</table>
<script>processInputElements();</script>
[[Weiter->Senden]]Nun möchte ich dir einige Fragen zu deiner Einstellung bezüglich Technologien im demokratischen Prozess stellen.
Folgend werden dir vier kurze Situationen geschildert, bei denen verschiedene Funktionen von einem digitalen demokratischen Assistenten ausgeführt werden. Bitte kreuze an, wie stark du den Aussagen bezüglich Vorstellbarkeit, Wünschbarkeit und Benutzung jeweils zustimmst.
''Funktion 1: Wahlempfehlungen''
Wenn du deine Stimmunterlagen ausfüllst, kannst du deinen persönlichen, digitalen Assistenten zu Rate ziehen, welcher dein Verhalten analysiert und dir entsprechende Wahlempfehlungen ausspricht.
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich kann mir diese Funktion gut vergegenwärtigen bzw. vorstellen, wie die Funktion aussieht.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a11" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a11" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a11" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a11" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a11" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich finde diese Funktion wünschenswert.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a12" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a12" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a12" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a12" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a12" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich würde diese Funktion selbst in Anspruch nehmen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a13" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a13" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a13" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a13" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a13" value="5"></td>
</tr>
</table>
''Funktion 2: integrierte Stimmabgabe''
Es ist wieder Abstimmungssonntag und du möchtest deine Stimme abgeben. Nun musst du das Abstimmungscouvert aber nicht mehr ausfüllen und zur Post bringen oder an die Urne gehen, sondern kannst deine Stimme ganz einfach über deinen digitalen Assistenten einreichen.
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich kann mir diese Funktion gut vergegenwärtigen bzw. vorstellen, wie die Funktion aussieht.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a21" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a21" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a21" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a21" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a21" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich finde diese Funktion wünschenswert.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a22" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a22" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a22" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a22" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a22" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich würde diese Funktion selbst in Anspruch nehmen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a23" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a23" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a23" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a23" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a23" value="5"></td>
</tr>
</table>
''Funktion 3: Widerspruchslösung''
Solltest du mal keine Zeit haben oder es vergessen, deine Stimme einzureichen, erledigt das dein digitaler Assistent für dich. Aufgrund der Analyse deines Verhaltens spricht er eine Wahlempfehlung für dich aus und stimmt entsprechend ab.
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich kann mir diese Funktion gut vergegenwärtigen bzw. vorstellen, wie die Funktion aussieht.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a31" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a31" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a31" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a31" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a31" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich finde diese Funktion wünschenswert.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a32" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a32" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a32" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a32" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a32" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich würde diese Funktion selbst in Anspruch nehmen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a33" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a33" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a33" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a33" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a33" value="5"></td>
</tr>
</table>
''Funktion 4: vollautomatische Stimmabgabe''
Du musst dich nicht mehr um politische Themen kümmern, deine Meinung wird aber weiterhin berücksichtigt im politischen Prozess. Dein digitaler Assistent kennt deine Einstellung und dein Verhalten und repräsentiert dich voll und ganz. Mit der berechneten Wahlempfehlung stimmt er umgehend für dich ab.
<table class="selMatrix">
<tr>
<th></th>
<th class="selHeader">Stimme überhaupt nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme nicht zu</th>
<th class="selHeader">Stimme weder zu noch lehne ich ab</th>
<th class="selHeader">Stimme zu</th>
<th class="selHeader">Stimme ich voll und ganz zu</th>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich kann mir diese Funktion gut vergegenwärtigen bzw. vorstellen, wie die Funktion aussieht.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a41" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a41" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a41" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a41" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a41" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich finde diese Funktion wünschenswert.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a42" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a42" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a42" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a42" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a42" value="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="selText">Ich würde diese Funktion selbst in Anspruch nehmen.</td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a43" value="1"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a43" value="2"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a43" value="3"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a43" value="4"></td>
<td class="selCell"><input type="radio" name="a43" value="5"></td>
</tr>
</table>
<script>processInputElements();</script>
''Wie oft setzt du dich mit Themen bezüglich Digitalisierung im Handlungsfeld Demokratie auseinander?''
<table class="selMatrix">
<tr>
<th class="selHeader2">Nie</th>
<th class="selHeader2">Selten</th>
<th class="selHeader2">Ab und zu</th>
<th class="selHeader2">Häufig</th>
<th class="selHeader2">Sehr oft</th>
</tr>
<tr>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicdeal" value="1"></td>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicdeal" value="2"></td>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicdeal" value="3"></td>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicdeal" value="4"></td>
<td class="selCell2"><input type="radio" name="topicdeal" value="5"></td>
</tr>
</table>
Vielen Dank für deine Angaben.
Mit dem nächsten Klick gelangst du zur Ausgangslage der Geschichte.
Viel Vergnügen!
[[Weiter->0-Start]]Vielen Dank für deine Zeit und deine Angaben!
Mit dem Klick auf den untenstehenden Link „Weiter“ wirst du auf die externe Webseite LimeSurvey weitergeleitet. Das kann einige Sekunden dauern – bitte warte, bis die Seite erscheint.
Klicke dort bitte auf den Button „Weiter“. So sendest du mir automatisch deine Antworten sowie deinen gewählten Pfad durch die Geschichte.
Die Datenerhebung erfolgt komplett anonym, deine IP-Adresse oder Geo-Daten werden nicht aufgezeichnet. Die erhobenen Daten werden lediglich im Rahmen der Forschung dieser Masterarbeit verwendet.
[[Weiter->Output]](set: $umfrage to "https://survey.webcenter.ch/limesurvey2018/index.php/535715?lang=de&newtest=Y")
(set: $umfrage to $umfrage+"&Alter="+$alter)
(set: $umfrage to $umfrage+"&Geschlecht="+$geschlecht)
(set: $umfrage to $umfrage+"&Bildung="+$bildung)
(set: $umfrage to $umfrage+"&Partei="+$partei)
(set: $umfrage to $umfrage+"&Partizipation="+$partizipation)
(set: $umfrage to $umfrage+"&VorstellbarkeitP1a="+$a11)
(set: $umfrage to $umfrage+"&WuenschbarkeitP1a="+$a12)
(set: $umfrage to $umfrage+"&NutzungP1a="+$a13)
(set: $umfrage to $umfrage+"&VorstellbarkeitP2a="+$a21)
(set: $umfrage to $umfrage+"&WuenschbarkeitP2a="+$a22)
(set: $umfrage to $umfrage+"&NutzungP2a="+$a23)
(set: $umfrage to $umfrage+"&VorstellbarkeitP3a="+$a31)
(set: $umfrage to $umfrage+"&WuenschbarkeitP3a="+$a32)
(set: $umfrage to $umfrage+"&NutzungP3a="+$a33)
(set: $umfrage to $umfrage+"&VorstellbarkeitP4a="+$a41)
(set: $umfrage to $umfrage+"&WuenschbarkeitP4a="+$a42)
(set: $umfrage to $umfrage+"&NutzungP4a="+$a43)
(set: $umfrage to $umfrage+"&Topicdeal="+$topicdeal)
(set: $umfrage to $umfrage+"&Feedback="+$feedback)
(set: $umfrage to $umfrage+"&Topicimpact="+$topicSat)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionMind="+$ImmMind)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionIntensity="+$ImmIntense)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionSenses="+$ImmSenses)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionReality="+$ImmReal)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionCaptivation="+$ImmCaptiv)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionExcitment="+$ImmExcited)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionSpatial="+$ImmSpatial)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionPresence="+$ImmPresence)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionTransfer="+$ImmTransfer)
(set: $umfrage to $umfrage+"&ImmersionLocation="+$ImmLocation)
(set: $umfrage to $umfrage+"&VorstellbarkeitP1b="+$b11)
(set: $umfrage to $umfrage+"&WuenschbarkeitP1b="+$b12)
(set: $umfrage to $umfrage+"&NutzungP1b="+$b13)
(set: $umfrage to $umfrage+"&VorstellbarkeitP2b="+$b21)
(set: $umfrage to $umfrage+"&WuenschbarkeitP2b="+$b22)
(set: $umfrage to $umfrage+"&NutzungP2b="+$b23)
(set: $umfrage to $umfrage+"&VorstellbarkeitP3b="+$b31)
(set: $umfrage to $umfrage+"&WuenschbarkeitP3b="+$b32)
(set: $umfrage to $umfrage+"&NutzungP3b="+$b33)
(set: $umfrage to $umfrage+"&VorstellbarkeitP4b="+$b41)
(set: $umfrage to $umfrage+"&WuenschbarkeitP4b="+$b42)
(set: $umfrage to $umfrage+"&NutzungP4b="+$b43)
(set: $umfrage to $umfrage+"&storyPath="+$storyPath)
(goto-url: $umfrage)